Vom 6. bis 9. September 2020 fanden die zehnten Gitarrentage im Montafon statt. Schon während der Planung zeigte sich, dass dieses Jahr alles anders werden würde.
Die Anmeldungen waren rückläufig und die Corona- Bestimmungen mussten eingehalten werden. Da alle Beteiligten (SchülerInnen, LehrerInnen, JUFA Tschagguns, Musikschule Montafon) motiviert waren, die Hürden zu nehmen, konnte das Camp mit 12 GitarristInnen und 5 Lehrenden stattfinden. Es wurde nur ein Camp geplant, nicht wie in den vorherigen Jahren eines für Kinder und eines für Jugendliche.
Die Struktur war in diesem Jahr ebenfalls eine neue: Es gab keine fixen Ensembles, sondern bunt gemischte Workshops, was positiven Anklang fand:
• Pop-Band (Michaela Metzler, MS Montafon)
• Folk-Band (Anna Maria Hörtnagl, MS Landeck)
• Latin (Carlos Peralta, MS Feldkirch)
• Flamenco (Carlos Peralta)
• Tabulaturspiel (Michaela Nestler, tonart MS & MS Dornbirn)
Alle TeilnehmerInnen bekamen schon im Vorfeld die Noten für das Gitarrenorchester mit Ruth Jana Braunsteffer (MS Feldkirch).
Am 8. September konnte der alljährliche Besuch beim Alpincoaster (Golm) stattfinden und das Rutschen im Rutschenpark machte LehrerInnen wie SchülerInnen Spaß.
Durch die freundliche Unterstützung der Firma Savarez konnte beim Abschlusskonzert am 9. September auf neuen Saiten gezupft werden. Das Ergebnis konnte sich hören lassen!
Das Camp war wie jedes Jahr der erfolgreiche Startschuss in ein neues Schuljahr und hat gezeigt, dass Zusammenhalt und Angebote für motivierte SchülerInnen in diesem Schuljahr noch wichtiger sind als zuvor.
Ruth Jana Braunsteffer MA
Mittwoch, 7. Juni 2023
Winzersaal, Klaus
Donnerstag, 15. Juni 2023
zum Formular
Sonntag, 25. Juni 2023
J.J. Endersaal, Mäder
Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.
(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.
Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.
VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich