100 Jahre Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

Trotz Käl­teein­bruch und Schneefall schien sich am Sa, 2. April im Hohen­emser Löwen­saal nie­mand Sor­gen um den aktuellen Blüten­stand zu machen. Tolle Stim­mung herrschte näm­lich schon beim Ein­tr­e­f­fen zur 100-Jahr-Feier der Vere­ini­gung Obst- und Gartenkul­tur Vorarl­berg“. Lan­des­ob­mann Markus Amann begrüßte alle Gäste, u.a. Bürg­er­meis­ter Dieter Egger und LR Chris­t­ian Gant­ner, per­sön­lich und voller Enthusiasmus.

Mit eben­solch­er Freude bedank­te er sie bei unserem Trompe­ten­quar­tett Quat­tro Farabut­ti“ (Klasse Atti­la Krakó) für die tolle musikalis­che Eröff­nung. Her­zlichen Dank an Raphael Reb­holz für die inter­im­istis­che musikalis­che Betreuung!


Aktuelles


Sonntag, 3. Dez. 2023

Matinée Musicale

Salomon Sulzer Saal, Hohenems


Freitag, 15. Dez. 2023

CD-Präsentation

Alte Kirche, Götzis


Sonntag, 31. Dez. 2023

Silvesterkonzert 2023

Kulturbühne AMBACH, Götzis



Stellenausschreibung
im Fach Schlagwerk 80 - 100 %


Musikalische Älpler-Produkte
Das Alphorn-Trio spielte beim Herbstmarkt in Mäder auf.


Gitarren-Sommercamp
Die Vorarlberger Gitarrentage – auch „Das Gitarrencamp“ genannt – fanden von 3. bis 6. September wieder im Montafon statt.


Close
Close