Auch wenn die Musikschule Ferien hat, wird motiviert weitermusiziert, denn: Konzerte gibt es das ganze Jahr.
Das Gitarrenquartett „3+1 gratis“ der tonart Musikschule Mittleres Rheintal nutzte den Sommer für Proben und Konzertvorbereitungen. Das junge Ensemble – im Herbst 2020 gegründet und sowohl beim Landes- als auch und Bundeswettbewerb prima la musica erfolgreich – erarbeitete ein neues Konzertprogramm, das intensiv beim Gitarrencamp mit Maria Isabel Siewers vom Mozarteum perfektioniert und am 10. September vor einem vollen Saal im Bildungshaus Batschuns aufgeführt wurde.
Zu hören waren größtenteils originale Gitarrenquartette von Andrew York, Roland Dyens, Leo Brouwer, Carlo Domeniconi und Máximo Diego Pujol, aber auch Bearbeitungen von Komponisten wie Benjamin Britten, Georg Ph. Telemann und Jeremy Sparks. Zwischen wunderbar lyrischen und fast schon kitschigen Stücken fanden sich auch feurige Werke, die den SpielerInnen neben Kondition auch solide Spieltechniken abverlangten. Auch der Humor in der Musik und ein gewisses Augenzwinkern kamen nicht zu kurz und so wurde es ein abwechslungsreicher Abend, der von den vier jungen MusikerInnen selbst moderiert und gestaltet wurde.
Die vier jungen GitarristInnen, 17 und 18 Jahre alt, erhalten Unterricht am Vorarlberger Landeskonservatorium und der tonart Musikschule bei Takeo Sato, Augustin Wiedemann und Michaela Nestler.
Magdalena Albrecht, Simon Fitz, Anna Luise Kreiner und Carmen Walser werden auch weiterhin gemeinsam musizieren und so darf man schon auf weitere Konzerte gespannt sein.
Mittwoch, 7. Juni 2023
Winzersaal, Klaus
Donnerstag, 15. Juni 2023
zum Formular
Sonntag, 25. Juni 2023
J.J. Endersaal, Mäder
Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.
(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.
Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.
VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich