3+1 gratis – Konzert im Bildungshaus Batschuns

Auch wenn die Musikschule Ferien hat, wird motiviert weit­er­mu­siziert, denn: Konz­erte gibt es das ganze Jahr.

Das Gitar­ren­quar­tett 3+1 gratis“ der tonart Musikschule Mit­tleres Rhein­tal nutzte den Som­mer für Proben und Konz­ertvor­bere­itun­gen. Das junge Ensem­ble – im Herb­st 2020 gegrün­det und sowohl beim Lan­des- als auch und Bun­deswet­tbe­werb pri­ma la musi­ca erfol­gre­ich – erar­beit­ete ein neues Konz­ert­pro­gramm, das inten­siv beim Gitar­ren­camp mit Maria Isabel Siew­ers vom Mozar­teum per­fek­tion­iert und am 10. Sep­tem­ber vor einem vollen Saal im Bil­dung­shaus Batschuns aufge­führt wurde.

Zu hören waren größ­ten­teils orig­i­nale Gitar­ren­quar­tette von Andrew York, Roland Dyens, Leo Brouw­er, Car­lo Domeni­coni und Máx­i­mo Diego Pujol, aber auch Bear­beitun­gen von Kom­pon­is­ten wie Ben­jamin Brit­ten, Georg Ph. Tele­mann und Jere­my Sparks. Zwis­chen wun­der­bar lyrischen und fast schon kitschi­gen Stück­en fan­den sich auch feurige Werke, die den SpielerIn­nen neben Kon­di­tion auch solide Spiel­tech­niken abver­langten. Auch der Humor in der Musik und ein gewiss­es Augen­zwinkern kamen nicht zu kurz und so wurde es ein abwech­slungsre­ich­er Abend, der von den vier jun­gen Musik­erIn­nen selb­st mod­eriert und gestal­tet wurde.

Die vier jun­gen Gitar­ristIn­nen, 17 und 18 Jahre alt, erhal­ten Unter­richt am Vorarl­berg­er Lan­deskon­ser­va­to­ri­um und der tonart Musikschule bei Takeo Sato, Augustin Wiede­mann und Michaela Nestler.

Mag­dale­na Albrecht, Simon Fitz, Anna Luise Krein­er und Car­men Walser  wer­den auch weit­er­hin gemein­sam musizieren und so darf man schon auf weit­ere Konz­erte ges­pan­nt sein.

vlnr: Simon Fitz, Mag­dale­na Albrecht, Anna Luise Krein­er und Car­men Walser

Aktuelles


Mittwoch, 7. Juni 2023

Pop Rock Jazz - Band Night

Winzersaal, Klaus


Donnerstag, 15. Juni 2023

Anmeldeschluss

zum Formular


Sonntag, 25. Juni 2023

Schlusskonzert

J.J. Endersaal, Mäder


Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.


(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.


Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.



VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik





Close
Close