Auf ein Wiedersehen

Liebe Musikschü­lerin­nen und Musikschüler, geschätzte Eltern, liebe Mitar­bei­t­erin­nen und Mitar­beit­er, liebe Fre­unde und Förder­er der tonart Musikschule, die Spatzen pfeifen‘s schon länger von allen Däch­ern: mit Ende dieses Schul­jahres werde ich meine Pen­sion antreten. Das ist ein Abschied nach 23 Jahren an der Spitze der tonart, eine Zeit viel­er Her­aus­forderun­gen und Höhepunkte. 

Ernst Bechtold
Geschäfts­führer Ernst Bech­told ver­ab­schiedet sich nach 23 Jahren in den Ruhestand

Vieles ist mir in diesem lan­gen, ereignis­re­ichen Zeitraum ans Herz gewach­sen – vor allem und immer an erster Stelle alle beteiligten Men­schen. Maßge­blich sind es die Leis­tun­gen all jen­er, die bere­it waren, sich gemein­sam mit mir für die Entwick­lung der tonart einzuset­zen, die unsere Musikschule zu dem macht­en, was sie heute ist. Da waren viele helfende Hände, die mich unter­stützt und ent­lastet haben. Daran werde ich sich­er oft und gerne mit Dankbarkeit zurückdenken.

Ich bedanke mich bei meinem Team in der Admin­is­tra­tion, bei unseren 52 engagierten Päd­a­gogin­nen und Päd­a­gogen mit unserem Kün­st­lerischen Leit­er Mag. Markus Pfer­sch­er. Sie alle sind für unser beachtlich­es musikalis­ches Ange­bot, für starke Schülerzahlen in den Bere­ichen Instru­men­tal- und Gesang­sun­ter­richt und auch in den Orch­ester- und Ensem­ble­fäch­ern verantwortlich.

Den poli­tisch Ver­ant­wortlichen unser­er Mit­glieds­ge­mein­den – das sind die Delegierten zum Musikschul­rat und der Gen­er­alver­samm­lung – möchte ich für das mir ent­ge­gen gebrachte Ver­trauen und für die langjährige Unter­stützung danken. Danke auch für Ihr Beken­nt­nis zur Musikschule, dafür, dass Sie Bil­dung als eine langfristige Investi­tion in unsere Region mit nach­haltiger Wirkung sehen!

Ihnen – liebe Eltern – ein großes Dankeschön für die Unter­stützung Ihrer Kinder bei der Musikaus­bil­dung und auch für Ihr Ver­trauen, einen Teil der Bil­dung Ihrer Kinder in unsere Hände zu legen!

Schließlich unsere wichtig­sten beteiligten Men­schen – unsere Schü­lerin­nen und Schüler. Ich habe mich stets bemüht, jed­er Einwohnerin/​jedem Ein­wohn­er aus unser­er Region ihren/​seinen Platz an der Musikschule zu ermöglichen: Kindern, Jugendlichen und immer öfter auch Erwach­se­nen. Liebe Schüler­innen und Schüler, ich erin­nere mich gerne an Eure ersten musikalis­chen Schritte, an Eure kün­st­lerische Ent­fal­tung, sowie an Eure Erfolge bei unseren vie­len kleinen und großen Ver­anstal­tun­gen, Konz­erten, Wet­tbe­wer­ben, Stufenprüfungen …

Allen Fre­un­den, die meine tonart und mich über diese lange Zeit begleit­et haben, danke ich her­zlich für ihre Treue und ihre Verbundenheit.

Ein wenig Wehmut beim Schreiben dieser Zeilen schwingt schon mit, jedoch bedeutet ein Abschied auch immer einen Neuan­fang: Ich freue mich sehr, dass wir, mit Mar­tin FRANZ einen engagierten, kom­pe­ten­ten neuen Geschäfts­führer gewin­nen kon­nten. Ihm und unser­er tonart wün­sche ich für die Zukun­ft alles Gute!

Ihr/​Euer
Ernst Bech­told


Aktuelles


Mittwoch, 7. Juni 2023

Pop Rock Jazz - Band Night

Winzersaal, Klaus


Donnerstag, 15. Juni 2023

Anmeldeschluss

zum Formular


Sonntag, 25. Juni 2023

Schlusskonzert

J.J. Endersaal, Mäder


Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.


(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.


Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.



VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik





Close
Close