Das kleine, aber feine Mehrsparten-Kulturfestival „emsiana“ unter der Federführung von Markus Schadenbauer-Lacha, schaffte es auch im 11. Jahr, Geschichte und Gegenwart der Stadt Hohenems künstlerisch erlebbar zu verknüpfen.
Traditionsgemäß gestaltet unser Kammerorchester, die tonart sinfonietta, unter der Leitung von Markus Pferscher das jährliche Eröffnungskonzert. Am 9. Mai 2019 war es wieder soweit und der Markus-Sittikus-Saal der Schubertiade Hohenems füllte sich bis zum letzten Besucherplatz.
Bezugnehmend auf das Festivalmotto „Italienische Verhältnisse“, standen die Ouvertüre „Il signor Bruschino“ von Gioachino Rossini, der Walzer „Wo die Citronen blüh‘n“ von Johann Strauß und das Konzert in Es-Dur von Vincenzo Bellini für Trompete auf dem Programm. Musikalischer Gast war der international tätige Vorarlberger Trompeter Jürgen Ellensohn, der in jungen Jahren schon in den Musikerreihen des Jugendsinfonieorchester zu sehen und zu hören war.
Die junge Pianistin Raffaela Witzemann (Klasse Károly Gáspár) aus Altach bekam vom Künstlerischen Leiter Markus Pferscher die Gelegenheit zu einem Soloauftritt. Mit Werken von Frédéric Chopin stellte sie ihr Talent unter Beweis und konnte im Markus-Sittikus-Saal auf einem der besten Klaviere Vorarlbergs üben und spielen.
Das Publikum zeigte sich vom Orchester und den SolistInnen begeistert und sang bei der Zugabe des „Emser-Liedes“ stimmkräftig mit. Die nächste „emsiana“ wird am 7. Mai 2020 im Rittersaal des Hohenemser Palastes eröffnet.
Mittwoch, 7. Juni 2023
Winzersaal, Klaus
Donnerstag, 15. Juni 2023
zum Formular
Sonntag, 25. Juni 2023
J.J. Endersaal, Mäder
Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.
(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.
Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.
VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich