Berührende Konzerte zum Jahreswechsel

Die tra­di­tion­sre­ichen Konz­erte unseres Jugendsin­fonieorch­esters zum Jahreswech­sel find­en seit 24 Jahren größten Anklang. Die zwei Konz­erte im Großen Saal der ­Kul­tur­bühne AMBACH in Götzis waren ­wieder rest­los ausverkauft. Mit dem Rein­erlös unter­stützt der ver­anstal­tende Lions Club Hohen­ems bedürftige Fam­i­lien der ­Region, kar­i­ta­tive Insti­tu­tio­nen und auch die kün­st­lerisch tätige Jugend unser­er Re­gion. Mit Stand­ing Ova­tions bedank­te sich das Pub­likum für die gelun­genen Konzerte. 

Das Mot­to der Konz­erte war das 100-jährige Beste­hen der Repub­lik Öster­re­ich und des Lan­des Vorarl­berg. Ges­tartet wurde mit dem Kaiser­walz­er“ und Hoch Öster­re­ich“ von Johann Strauß. Es fol­gten unter anderem Ziehrers Walz­er Öster­re­ich in Tönen“ und die Mond­schein­musik“ von Richard Strauss. Doch auch neuere Stücke, wie der von Fal­co-Preisträgerin Sara Vel­ic gesun­gene Song, Wie schön du bist“ von Sarah Con­nor, oder das Game Of Thrones“-Theme, arrang­iert von Johannes Grab­her wur­den gespielt. 

Als Gäste des Jugendsin­fonieorch­ester Mit­tleres Rhein­tal kon­nten dieses Jahr knapp 30 Tänz­er und Tänz­erin­nen des von Brit­ta Hafn­er und Liba Šel­ner geleit­eten Tanzhaus Hohen­ems gewon­nen wer­den. Mit kreativ­en Chore­ografien begeis­terte und berührte das Ensem­ble das Publikum. 

Neujahrskonzert 2019
Orch­ester und Tänz­erIn­nen gemein­sam auf der Bühne

Mod­er­a­torin Isabel­la Pinc­sek-Huber führte unter­hal­tend und infor­ma­tiv durch die Konz­erte. Das Orch­ester – unter dem Diri­gat des Kün­st­lerischen Leit­ers Markus Pfer­sch­er – und die Tänz­erIn­nen kon­nten Pub­likum und Presse mit gelun­genen Auftrit­ten überzeugen.

Presseartikel VN
Presseartikel Kro­ne

Aktuelles


Mittwoch, 7. Juni 2023

Pop Rock Jazz - Band Night

Winzersaal, Klaus


Donnerstag, 15. Juni 2023

Anmeldeschluss

zum Formular


Sonntag, 25. Juni 2023

Schlusskonzert

J.J. Endersaal, Mäder


Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.


(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.


Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.



VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik





Close
Close