Fülle und Leere

Mit dem Eröff­nungskonz­ert startete am 17. Mai die zehnte Auflage des Hohen­emser Kul­tur­fes­ti­vals emsiana. Seit der Fes­ti­val­grün­dung gestal­tet unser Kam­merorch­ester – die tonart sin­foni­et­ta – unter der Leitung von Markus Pfer­sch­er das Eröff­nungskonz­ert. Musikalisch zu Gast war heuer ein­er der inter­na­tion­al gefragtesten Gitar­ris­ten Öster­re­ichs: der Vorarl­berg­er Alexan­der Swete.

Es war dies die bere­its dritte Zusam­me­nar­beit zwis­chen dem Meis­ter­gi­tar­ris­ten und unserem Orch­ester. Zwis­chen der Ankun­ftss­in­fonie“ von Johann Matthias Sperg­er und der Abschiedss­in­fonie“ von Joseph Haydn fand die Fes­trede von Frau Ange­li­ka Fitz statt und kam das Gitar­renkonz­ert op.99 von Mario Castel­n­uo­vo-Tedesco zur Auf­führung. Als tra­di­tionelle Zugabe erk­lang schließlich das berührende Lied Abschied von Ems“ von Edi Weirather und brachte das Pub­likum zum Mitsingen.

Aktuelles


Mittwoch, 7. Juni 2023

Pop Rock Jazz - Band Night

Winzersaal, Klaus


Donnerstag, 15. Juni 2023

Anmeldeschluss

zum Formular


Sonntag, 25. Juni 2023

Schlusskonzert

J.J. Endersaal, Mäder


Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.


(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.


Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.



VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik





Close
Close