Blockflötenfest 2021 in Feldkirch

Am 19. Juni 2021 war es endlich wieder so weit. Mit strengem und gut organ­isiertem Sicher­heit­skonzept durfte man wieder gemein­sam auf der Block­flöte musizieren und ein Block­flöten­fest feiern. 

An den Vor­aben­den (Don­ner­stag 17. Juni u. Fre­itag 18. Juni) ermöglichte Klaus Christa, Kün­st­lerisch­er Leit­er der Konz­ertrei­he Musik in der Pforte’, ein ful­mi­nantes und kuli­nar­isches Hör­erleb­nis mit dem Bore­as Quar­tett’. Mit wun­der­voller Block­flöten­musik wurde man schon auf das Block­flöten­fest am Sam­stag einges­timmt. Die Freude und Aufre­gung war seit­ens der Päd­a­gogIn­nen und der Schü­lerIn­nen riesen­groß. Sara Ender, Fach­grup­pen­vor­sitzende und Julia Fritz, Bore­as Quar­tett’ und Dozentin am Lan­deskon­ser­va­to­ri­um Feld­kirch, hat­ten alles bis aufs kle­in­ste Detail gut vor­bere­it­et. Als sich die anfängliche Aufre­gung gelegt hat­te und alle ins Arbeit­en fan­den, durch­flutete Block­flöten­musik die Räum­lichkeit­en des Lan­deskon­ser­va­to­ri­ums Feldkirch. 

Am Vor­mit­tag durften alle Päd­a­gogIn­nen exk­lu­siv mit den einzel­nen Mit­gliedern des Bore­as Quar­tetts’ (Jin-Ju Baek, Luise Manske, Julia Fritz, Elis­a­beth Cham­pol­lion) arbeit­en und für das Lehrerkonz­ert am späteren Nach­mit­tag proben. Im Laufe des Nach­mit­tags trudel­ten die wiss­be­gieri­gen und eifrigen Schü­lerIn­nen ein, wur­den in kleinere Grup­pen eingeteilt, damit einem sicheren und gemein­samen Musizieren nichts im Wege stand. Es gab im 30 Minu­ten­takt eine Orch­ester­gruppe mit Dozentin Jin-Ju Baek, die 2 Stücke in ver­schieden­sten Block­flötenorch­esterbe­set­zun­gen mit viel Schwung und Freude erar­beit­ete. Nach ein­er hal­ben Stunde wurde gewech­selt und kleinere Ensem­bles von Vorarl­berg­er Musikschulen (auch unsere Musikschule tonart war mit Schü­lerIn­nen aus den Klassen Bar­bara Thöni und Andrea Sohm vertreten) musizierten mit Julia Fritz impro­visatorische Kanons oder mit Elis­a­beth Cham­pol­lion selb­st­gewählte Lit­er­atur, die mit ihrer Hil­fe tech­nisch und musikalisch ver­fein­ert wurde. 

Der Abschluss eines sehr inten­siv­en und wun­der­baren Block­flö­tent­ages war das Lehrerkonz­ert zusam­men mit dem Bore­as Quar­tett’, in dem die Block­flöte in ihrer schillern­den Vielfalt präsen­tiert wurde. Zumin­d­est als Zuhör­er kon­nten die Schü­lerIn­nen und Eltern gemein­sam mit dem Bore­as Quar­tett’ und ihren Päd­a­gogIn­nen dieses ereignis­re­iche und tolle Block­flöten­fest genießen. 

Lieben Dank an Sara Ender, Julia Fritz, an das Bore­as Quar­tett’ und an das Vorarl­berg­er Musikschul­w­erk, die uns allen in der schwieri­gen Coro­na-Zeit diesen musikalis­chen Licht­punkt’ ermöglicht haben._BT

Aktuelles


Mittwoch, 7. Juni 2023

Pop Rock Jazz - Band Night

Winzersaal, Klaus


Donnerstag, 15. Juni 2023

Anmeldeschluss

zum Formular


Sonntag, 25. Juni 2023

Schlusskonzert

J.J. Endersaal, Mäder


Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.


(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.


Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.



VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik





Close
Close