Wolfgang Fritzsche, langjähriger Gitarrenpädagoge an unserer Schule, hat vor seiner Pensionierung im vergangenen Februar mit neun fortgeschrittenen SchülerInnen ein ganz besonderes Projekt verwirklicht: Im Tonstudio von Lehrerkollege Klaus Raidt wurden 14 Eigenkompositionen der SchülerInnen eingespielt und eine CD mit dem Titel „Saitenkontraste“ produziert. Am Freitag, dem 16. November 2018 wurde diese CD originell präsentiert: Nach einem kurzen Hörbeispiel gaben die jungen KünstlerInnen ihre eigenen Stücke – von klassisch, bluesig, rockig, bis zur gesungenen Pop-Ballade – live zum Besten und kommentierten sie zur Freude des Publikums auch selbst. Neben Eltern und vielen Freunden war auch der Vorsitzende der Generalversammlung, Bürgermeister Dieter Egger mit Gattin, unter den Gästen.
Mittwoch, 7. Juni 2023
Winzersaal, Klaus
Donnerstag, 15. Juni 2023
zum Formular
Sonntag, 25. Juni 2023
J.J. Endersaal, Mäder
Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.
(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.
Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.
VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich