Frau Mag. Michaela Nestler ging mit Schuljahresanfang in Bildungskarenz und studiert seit Herbst 2019 an der Uni Innsbruck Erziehungswissenschaften. Wir hoffen, dass dieses Jahr der Weiterbildung für Michaela ergiebig im Erlangen von neuem Wissen ist und sie im Herbst 2020 wieder mit viel Élan und Tatendrang an unserer Musikschule wirken wird.
Im Herbst hat Frau Isabel Roemer zu unterrichten begonnen. Sie studiert am Vorarlberger Landeskonservatorium und betreut die Schüler von Frau Mag. Michaela Nestler in Hohenems.
Ebenfalls begrüßen durften wir mit Schuljahresanfang Herrn Emanuel Treutwein im Fach Gitarre. Auch er ist Student am Vorarlbergr Landeskonservatorium.
Isabel und Emanuel sind beide wohnhaft in Feldkirch und im dritten Studienjahr.
Mittwoch, 7. Juni 2023
Winzersaal, Klaus
Donnerstag, 15. Juni 2023
zum Formular
Sonntag, 25. Juni 2023
J.J. Endersaal, Mäder
Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.
(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.
Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.
VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich