Am 8./9. November trafen sich DirektorInnen und VizedirektorInnen der 18 Musikschulen Vorarlbergs zur Klausur in Batschuns. Brennende Themen ins Zentrum zu stellen und die Zeit für neue Zielsetzungen und Austausch zu nutzen, prägten das Miteinander der Führungskräfte.
Wie wertvoll die gemeinsame Zeit abseits des Alltags ist, wurde am Ende der einenhalb Tage in Batschuns sichtbar. Themen wie die landesweite Talenteförderung, strukturelle Arbeitsweisen im Bereich Digitalisierung und auch die zukünftige Herausforderung des LehrerInnenmangels an Musikschulen fanden sich auf der Tagesordnung. Zentrales Anliegen war die Qualitätssicherung von Musikschulunterricht durch zeitgemäße Fortbildungsangebote und der LehrerInnenausbildung im Land durch Praxisnähe und Alltagstauglichkeit. Es wurden spürbare Impulse für die gemeinsamen Ziele gesetzt, um die Weiterentwicklung an der vielfältigen Musikschulszene Vorarlbergs fortzuführen. Aktuell werden mehr als 17500 SchülerInnen von rund 550 PädagogInnen an den Vorarlberger Musikschulen unterrichtet.
Nikolaus Netzer
Sonntag, 3. Dez. 2023
Salomon Sulzer Saal, Hohenems
Freitag, 15. Dez. 2023
Alte Kirche, Götzis
Sonntag, 31. Dez. 2023
Kulturbühne AMBACH, Götzis
Stellenausschreibung
im Fach Schlagwerk 80 - 100 %
Musikalische Älpler-Produkte
Das Alphorn-Trio spielte beim Herbstmarkt in Mäder auf.
Gitarren-Sommercamp
Die Vorarlberger Gitarrentage – auch „Das Gitarrencamp“ genannt – fanden von 3. bis 6. September wieder im Montafon statt.
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich