Erfolgreiches Zusammenspiel

Am 8./9. Novem­ber trafen sich Direk­torIn­nen und Vizedi­rek­torIn­nen der 18 Musikschulen Vorarl­bergs zur Klausur in Batschuns. Bren­nende The­men ins Zen­trum zu stellen und die Zeit für neue Zielset­zun­gen und Aus­tausch zu nutzen, prägten das Miteinan­der der Führungskräfte.

Wie wertvoll die gemein­same Zeit abseits des All­t­ags ist, wurde am Ende der einen­halb Tage in Batschuns sicht­bar. The­men wie die lan­desweite Tal­en­te­förderung, struk­turelle Arbeitsweisen im Bere­ich Dig­i­tal­isierung und auch die zukün­ftige Her­aus­forderung des LehrerIn­nen­man­gels an Musikschulen fan­den sich auf der Tage­sor­d­nung. Zen­trales Anliegen war die Qual­itätssicherung von Musikschu­lun­ter­richt durch zeit­gemäße Fort­bil­dungsange­bote und der LehrerIn­nenaus­bil­dung im Land durch Prax­is­nähe und All­t­agstauglichkeit. Es wur­den spür­bare Impulse für die gemein­samen Ziele geset­zt, um die Weit­er­en­twick­lung an der vielfälti­gen Musikschul­szene Vorarl­bergs fortzuführen. Aktuell wer­den mehr als 17500 Schü­lerIn­nen von rund 550 Päd­a­gogIn­nen an den Vorarl­berg­er Musikschulen unterrichtet. 

Niko­laus Netzer


IMG 0842

IMG 0834

IMG 0850

IMG 0847

IMG 0874

Aktuelles


Sonntag, 3. Dez. 2023

Matinée Musicale

Salomon Sulzer Saal, Hohenems


Freitag, 15. Dez. 2023

CD-Präsentation

Alte Kirche, Götzis


Sonntag, 31. Dez. 2023

Silvesterkonzert 2023

Kulturbühne AMBACH, Götzis



Stellenausschreibung
im Fach Schlagwerk 80 - 100 %


Musikalische Älpler-Produkte
Das Alphorn-Trio spielte beim Herbstmarkt in Mäder auf.


Gitarren-Sommercamp
Die Vorarlberger Gitarrentage – auch „Das Gitarrencamp“ genannt – fanden von 3. bis 6. September wieder im Montafon statt.


Close
Close