Beim Tag der offenen Tür präsentierte die tonart Musikschule wieder in gewohnter und geschätzter Weise ihr vielfältiges Lernangebot für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach, Mäder und Klaus.
Die Lehrerschaft stellte in den einzelnen Klassenräumen der Mittelschule Götzis ihre Instrumente vor, gab klangliche und gesangliche Kostproben und schenkte den zahlreichen kleinen und größeren BesucherInnen die Gelegenheit, auch selbst zu probieren: Akkordeon, Blockflöte, E‑Bass, E‑Gitarre, Fagott, Flügelhorn, Gitarre, Hackbrett, Harfe, Horn, Klarinette, Klavier, Klavier Popularmusik, Kontrabass, Oboe, Orgel, Posaune, Querflöte, Saxophon, Schlagwerk, Sologesang, Sologesang Popularmusik, Steirische Harmonika, Tenorhorn, Trompete, Tuba, Viola, Violine, Violoncello und Zither.
Ein echtes Highlight boten vier Kinderchöre der „Kooperationsklassen“, welche in den letzten Jahren als Zusammenarbeit zwischen Volks- und Musikschulen gefördert und weiterentwickelt wurden. Die Früchte dieser Arbeit mit 153 VolksschülerInnen aus Hohenems, Götzis, Mäder und Klaus zeigten sich in der Begeisterung der singenden Kinder und Lehrerinnen auf der Bühne! Die Freude schwappte spürbar auf die zahlreichen ZuhörerInnen über!
Im Festsaal erhielten 3- bis 6‑jährige Kinder und ihre Eltern einen praktischen Einblick in die Fächer des Elementaren Musizierens und auch über die Fächer Big Band, Dirigieren für Blasorchester, Jugendsinfonieorchester, Kammerorchester, Kinderchor, Kinder- und Schülerorchester und Musikkunde für Stufenprüfungen konnte man sich näher informieren. Auch die Musikvereine der Region stellten vor Ort ihre Jugendarbeit vor. _DF
Anmeldungen für das Schuljahr 2022/2023 sind über das Anmeldeformular, hier auf der Website, noch bis 15. Juni möglich.
Weitere Bilder vom Tag der offenen Tür in der Garlerie
Mittwoch, 7. Juni 2023
Winzersaal, Klaus
Donnerstag, 15. Juni 2023
zum Formular
Sonntag, 25. Juni 2023
J.J. Endersaal, Mäder
Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.
(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.
Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.
VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich