Kammermusikabend Kontrabass & Saxophon

Am Fre­itagabend des 3. Mai lud Mar­cus Hue­mer mit sein­er Kon­tra­bass-Klasse und der Sax­ophon-Klasse Doris Franz zu einem Kam­mer­musik­abend in den Fest­saal der Musik­mit­telschule Götzis. Die Vielfalt der musikalis­chen Stile und der Ensem­ble-Beset­zun­gen, umrahmt von ein­er humor­vollen Mod­er­a­tion, bescherte dem Pub­likum einen ein­drucksvollen und kurzweili­gen Abend.

Aus der Idee, alle Schüler einzu­laden gemein­sam mit Fre­un­den ein Stück einzus­tudieren und den daraus ent­stande­nen Ensem­bles – vom Duo bis zum Quin­tett -, ent­stand ein ansprechen­des Pro­gramm: Vom Volk­slied, einem Zwiefachen über Barock­musik und Klas­sik, Blues und Pop zu zeit­genös­sis­chen Kom­po­si­tio­nen, inklu­sive Avant­garde Jazz. So musizierten 14 Kon­tra­bass-Schü­lerIn­nen mit ihren Gästen aus 14 ver­schiede­nen Instru­mentalk­lassen unser­er Musikschule. Zudem waren Anna Lud­wiczek (Vio­lon­cel­lo) und Ben­jamin Lud­wiczek (Klavier) nach zwei voraus­ge­gan­genen Proben mit ihrem Vorarl­berg­er Ver­wandten Yan­nis Son­dereg­ger für diesen Auftritt extra aus Inns­bruck angereist.

Den Begriff Kam­mer­musik erk­lärte Mar­cus Hue­mer als ursprüngliche Beze­ich­nung für Musik, die im Gegen­satz zur Kirchen­musik für die fürstliche Kam­mer“, also den weltlichen Gebrauch bes­timmt war. Erst im Laufe des Barocks ent­stand die Ein­gren­zung des Begriffs auf reine, klein beset­zte Instrumentalmusik.

Auf die ursprünglich­ste Form gemein­samen Musizierens in der Fam­i­lie, die Stuben­musik, ver­wies er bei der Ankündi­gung des fün­fköp­fi­gen Sait­e­nensem­bles Music Friends”, geleit­et von Doris Mat­u­la. Beispiel­haft dafür war auch der Auftritt der Fam­i­lien­musik Willam aus Klaus.

Mit den 3/4 Jazz Stars”, einem Quin­tett beste­hend aus Rhyth­mus­gruppe, Sopran- und Tenor­sax­ophon, klang der Kam­mer­musik­abend im vollbe­set­zten Fest­saal mit energiege­lade­nen Impro­vi­sa­tio­nen aus.

Aktuelles


Mittwoch, 7. Juni 2023

Pop Rock Jazz - Band Night

Winzersaal, Klaus


Donnerstag, 15. Juni 2023

Anmeldeschluss

zum Formular


Sonntag, 25. Juni 2023

Schlusskonzert

J.J. Endersaal, Mäder


Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.


(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.


Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.



VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik





Close
Close