Am Freitagabend des 3. Mai lud Marcus Huemer mit seiner Kontrabass-Klasse und der Saxophon-Klasse Doris Franz zu einem Kammermusikabend in den Festsaal der Musikmittelschule Götzis. Die Vielfalt der musikalischen Stile und der Ensemble-Besetzungen, umrahmt von einer humorvollen Moderation, bescherte dem Publikum einen eindrucksvollen und kurzweiligen Abend.
Aus der Idee, alle Schüler einzuladen gemeinsam mit Freunden ein Stück einzustudieren und den daraus entstandenen Ensembles – vom Duo bis zum Quintett -, entstand ein ansprechendes Programm: Vom Volkslied, einem Zwiefachen über Barockmusik und Klassik, Blues und Pop zu zeitgenössischen Kompositionen, inklusive Avantgarde Jazz. So musizierten 14 Kontrabass-SchülerInnen mit ihren Gästen aus 14 verschiedenen Instrumentalklassen unserer Musikschule. Zudem waren Anna Ludwiczek (Violoncello) und Benjamin Ludwiczek (Klavier) nach zwei vorausgegangenen Proben mit ihrem Vorarlberger Verwandten Yannis Sonderegger für diesen Auftritt extra aus Innsbruck angereist.
Den Begriff Kammermusik erklärte Marcus Huemer als ursprüngliche Bezeichnung für Musik, die im Gegensatz zur Kirchenmusik für die fürstliche „Kammer“, also den weltlichen Gebrauch bestimmt war. Erst im Laufe des Barocks entstand die Eingrenzung des Begriffs auf reine, klein besetzte Instrumentalmusik.
Auf die ursprünglichste Form gemeinsamen Musizierens in der Familie, die Stubenmusik, verwies er bei der Ankündigung des fünfköpfigen Saitenensembles “Music Friends”, geleitet von Doris Matula. Beispielhaft dafür war auch der Auftritt der Familienmusik Willam aus Klaus.
Mit den “3/4 Jazz Stars”, einem Quintett bestehend aus Rhythmusgruppe, Sopran- und Tenorsaxophon, klang der Kammermusikabend im vollbesetzten Festsaal mit energiegeladenen Improvisationen aus.
Konzertreise Frankreich und Sommerkonzert
Bilder in der Galerie
Pop Rock Jazz - Band Night
Im Ender-Saal in Mäder fand am 2. Juni 2022 unsere Pop Rock Jazz ‑Band Night statt.
Großes Interesse am Musikschulunterricht
Beim Tag der offenen Tür präsentierte die tonart Musikschule wieder in ihr vielfältiges Lernangebot.
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich
Bankverbindungen
Für Schulgeldbeiträge:
IBAN: AT73 5800 0009 4046 0123
BIC: HYPVAT2B
Hypo Landesbank
IBAN: AT73 5800 0009 4046 0115
BIC: HYPVAT2B