Am 26. November des vergangenen Jahres lud das Jugendsinfonieorchester Mittleres Rheintal zu einem Kinder- und Familienkonzert in den Salomon Sulzer Saal. Die jungen Gäste und ihre Eltern konnten unser Orchester aus allernächster Nähe erleben: Wie klingen die Instrumente einzeln? Wie klingen sie gemeinsam? Was macht einen Walzer aus? Oder auch: Mit welcher Musik unterlegt man die verschiedenen Lebensphasen eines Polarhasen?
Die in Sachen Instrumentenkunde schon bestens geschulten Kinder lauschten aufmerksam der Musik von Arturo Márquez, Ramin Djawadi und Jean-Philippe Rameau und den launigen Moderationen des Dirigenten Markus Pferscher. Zum Schluss durfte man sogar den Taktstock zum Radetzkymarsch schwingen. Es machte sichtlich Spaß, das Orchester „unter der Lupe“ zu betrachten.
Mittwoch, 7. Juni 2023
Winzersaal, Klaus
Donnerstag, 15. Juni 2023
zum Formular
Sonntag, 25. Juni 2023
J.J. Endersaal, Mäder
Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.
(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.
Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.
VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich