Bregenz, 14.12.2019: Können Hornisten und Jazzgitarristen zusammen ein Konzert gestalten? Ja, das können sie! Am vergangenen Samstag nahmen das Hornquartett „Cornetto“ der tonart Musikschule Mittleres Rheintal und das Jazzgitarren-Trio der Musikschule Bludenz die Fahrgäste des REX 5583 mit auf eine beschwingte musikalische Reise durch das Ländle.
Nikita Rakic, Stefan Burtscher und ihr Lehrer Arnold Chan brachten mit temperamentvollen Jazz-Rhythmen ordentlich Schwung in die Zugfahrt. Ihre Interpretationen liesen die Fahrgäste kaum still sitzen.
Das sympathische Hornquartett mit Simon Längle, Sandro Kemter, Samuel Willam und Daniel Längle, begleitet von ihrer Lehrerin, Silke Allmayer begeisterte mit ihrer breiten musikalischen Palette. Von „Fluch der Karibik“ über „Leise rieselt der Schnee“ bis hin zum „Wälderbähnle-Lied“ wurde auf höchstem Niveau Vielfältiges zum Besten gegeben. Für die vielen weihnachtlich gestimmten Fahrgäste war diese Zugfahrt ein Erlebnis, dass ihnen sicher in Erinnerung bleibt.
Das nächste Mal bei KULTUR AM ZUG
Auch 2020 geht „Kultur am Zug“ weiter. Am 11. Januar 2020, gibt die Streetband „Frischluft“ mit Studierenden des Vorarlberger Landeskonservatoriums unter der Leitung von Herbert Walser-Breuß, Perlen der Jazz- und Popmusik zum Besten.
Die Initiative
Das ÖBB-Regionalmanagement Vorarlberg und das Land Vorarlberg bieten die Initiative “Kultur am Zug” gemeinsam an. Zugfahren soll zum Erlebnis werden, der Waggon zum Treffpunkt für kunst- und kulturinteressierte Fahrgäste. Das Programm umfasst Beiträge aus der Literatur, aus Theater und Tanz, der Musik, der Neuen Medien oder der Bildenden Kunst. Aber auch Zugänge zur Kulturlandschaft werden ermöglicht.
Text: WEGWEISER – Büro für gute Idee, Julia Weger
Freitag, 15. Jan. 2021
Anmeldeformular
Pianistische Hochleistung
Panistin Raffaela Witzemann wurde von der Chopin-Gesellschaft Vorarlberg eingeladen, beim nächsten Konzert mitzuwirken.
Rising Stars - Internationaler Preis für Anja Bodlak
Anja Bodlak und Saxophon-Lehrer Markus Beer nutzten den Lockdown für die Teilnahme an einem Wettbewerb in besonderem Format.
Musik zur Konstituierung in Hohenems
Die Sitzung der Stadtvertretung wurde vom Streichquartett „Quattro Stagione“, geleitet von Eszter Tibold musikalisch umrahmt
Stellenausschreibung
GITARRE
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich
Bankverbindungen
Für Schulgeldbeiträge:
IBAN: AT73 5800 0009 4046 0123
BIC: HYPVAT2B
Hypo Landesbank
IBAN: AT73 5800 0009 4046 0115
BIC: HYPVAT2B