Musikschulexpress Dezember 2019

Bre­genz, 14.12.2019: Kön­nen Hor­nisten und Jaz­zgi­tar­ris­ten zusam­men ein Konz­ert gestal­ten? Ja, das kön­nen sie! Am ver­gan­genen Sam­stag nah­men das Horn­quar­tett Cor­net­to“ der tonart Musikschule Mit­tleres Rhein­tal und das Jaz­zgi­tar­ren-Trio der Musikschule Blu­denz die Fahrgäste des REX 5583 mit auf eine beschwingte musikalis­che Reise durch das Ländle. 

Niki­ta Rakic, Ste­fan Burtsch­er und ihr Lehrer Arnold Chan bracht­en mit tem­pera­mentvollen Jazz-Rhyth­men ordentlich Schwung in die Zug­fahrt. Ihre Inter­pre­ta­tio­nen liesen die Fahrgäste kaum still sitzen.

Das sym­pa­this­che Horn­quar­tett mit Simon Län­gle, San­dro Kemter, Samuel Willam und Daniel Län­gle, begleit­et von ihrer Lehrerin, Silke All­may­er begeis­terte mit ihrer bre­it­en musikalis­chen Palette. Von Fluch der Karibik“ über Leise rieselt der Schnee“ bis hin zum Wälder­bähn­le-Lied“ wurde auf höch­stem Niveau Vielfältiges zum Besten gegeben. Für die vie­len wei­h­nachtlich ges­timmten Fahrgäste war diese Zug­fahrt ein Erleb­nis, dass ihnen sich­er in Erin­nerung bleibt.

Das näch­ste Mal bei KUL­TUR AM ZUG

Auch 2020 geht Kul­tur am Zug“ weit­er. Am 11. Jan­u­ar 2020, gibt die Street­band Frischluft“ mit Studieren­den des Vorarl­berg­er Lan­deskon­ser­va­to­ri­ums unter der Leitung von Her­bert Walser-Breuß, Perlen der Jazz- und Pop­musik zum Besten.

Die Ini­tia­tive

Das ÖBB-Regional­man­age­ment Vorarl­berg und das Land Vorarl­berg bieten die Ini­tia­tive Kul­tur am Zug” gemein­sam an. Zug­fahren soll zum Erleb­nis wer­den, der Wag­gon zum Tre­ff­punkt für kun­st- und kul­tur­in­ter­essierte Fahrgäste. Das Pro­gramm umfasst Beiträge aus der Lit­er­atur, aus The­ater und Tanz, der Musik, der Neuen Medi­en oder der Bilden­den Kun­st. Aber auch Zugänge zur Kul­tur­land­schaft wer­den ermöglicht.

Text: WEG­WEIS­ER – Büro für gute Idee, Julia Weger

Video Kul­tur am Zug

Aktuelles


Mittwoch, 7. Juni 2023

Pop Rock Jazz - Band Night

Winzersaal, Klaus


Donnerstag, 15. Juni 2023

Anmeldeschluss

zum Formular


Sonntag, 25. Juni 2023

Schlusskonzert

J.J. Endersaal, Mäder


Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.


(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.


Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.



VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik





Close
Close