Musiziertreff der Erwachsenen

Das Pro­gramm des Musiziertr­e­ffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Pop­u­lar­musik wie heuer gab es aber bish­er nie zu hören.

Den Anfang macht­en zwei beein­druck­ende Beiträge mit klas­sis­ch­er Musik. Vom Sän­gerin­nen-Duo Sarah Moran­di­ni-Huf und Bian­ca Math­is (bei­de Klasse Maria Pon­satí Romero) hörten wir das all­seits bekan­nte Blu­men­duett aus der Oper Lak­mé, welch­es sie auch szenisch beein­druck­end gestal­teten. Am Klavier wur­den sie von Veroni­ka Gillitzer ein­fühlsam begleit­et. Vom Hohen­emser Flötis­ten Andreas Gam­per gab es dann ein flott inter­pretiertes Alle­gro ein­er Quer­flöten-Sonate, frisch begleit­et von Isabel­la Pinc­sek am Klavier, zu hören. Andreas nimmt derzeit Unter­richt bei Natalia Téllez-Ramirez.

Alle weit­eren Beiträge waren dann der Pop­u­lar­musik zuzurech­nen. Lena Welte aus Klaus und Han­nah Hotz (bei­de Klasse Isabel­la Pinc­sek) spiel­ten am Klavier roman­tisch-mod­erne Stück­en von Man­fred Schmitz und Daniel Hell­bach und Ger­traud Gächter (Sopran, Klavier) inter­pretierte gefüh­lvoll den Song Make You Feel My Love von Bob Dylan. Dann stellte sich unser Lehrer für Gitarre Ahsen Mehovic mit zwei Beiträ­gen ein. Zum einen spielte er gemein­sam mit sein­er Schü­lerin Karin Amann einen lustvoll tanzen­den Bossa Nova, zum anderen rock­te danach sein Schüler Peter Fend mit Smoke On The Water solis­tisch die Bühne.

Rebec­ca Geiger (Klavier), Thomas Gehmach­er (E‑Piano) und Chris­t­ian Musik (Per­cus­sion) bilde­ten unter der Leitung von Lehrer Klaus Raidt ein Instru­men­tal­trio und bracht­en mit viel Abwech­slung und Far­bigkeit die Titel Crazy von Gnarls Barkley und Isn´t he Love­ly von Ste­vie Won­der zur Aufführung. 

Isabel­la Pinc­seks Klavier­schü­lerin­nen Ange­li­ka Lam­pert, Han­nah Hotz und Ger­traud Gächter zeigten schließlich ihr Faible für das Sin­gen. Gemein­sam mit vier Fre­un­den aus dem Cadil­lac Jazz Chor san­gen sie zum Abschluss unter der Leitung von Isabel­la zwei A‑capel­la-Ver­sio­nen der Songs Autumn Leaves und I´ll Be There.

Berührend war, wie alle Musizieren­den von ihren Fam­i­lien, Fre­un­den und den anderen Mitwirk­enden mit stür­mis­chem Applaus bedacht wur­den. Einen Applaus gab es auch für den Kün­st­lerischen Leit­er Markus Pfer­sch­er, der den Abend lock­er moderierte.



Aktuelles


Mittwoch, 7. Juni 2023

Pop Rock Jazz - Band Night

Winzersaal, Klaus


Donnerstag, 15. Juni 2023

Anmeldeschluss

zum Formular


Sonntag, 25. Juni 2023

Schlusskonzert

J.J. Endersaal, Mäder


Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.


(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.


Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.



VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik





Close
Close