Unsere Lehrerin für Querflöte/Piccolo, Frau Natalia Téllez Ramírez, hat die Corona-Zeit genutzt, um gemeinsam mit ihrem Lehrerkollegen Felipe Jáuregui Rubio eine neue Querflötenschule (auf Spanisch) fertig zu stellen, an der sie zwei Jahre gearbeitet haben.
Der Co-Autorin ist wichtig, gerade jungen FlötistInnen aus dem lateinamerikanischen Raum gezielte Grundlagen der Flötentechnik, der Flötenpädagogik und wichtige Aspekten des Lernens zu vermitteln. Sie besteht zum großen Teil aus Interviews mit erfolgreichen Pädagogen, SpezialistInnen und FlötistenInnen, um sehr spezifische Themen anzusprechen. Dazu haben sie auch Vorträge auf Festivals in Kolumbien gemacht und seit der Pandemie auch drei Online-Vorträge für junge Flötisten in Kolumbien gehalten. Für dieses Projekt haben sie Videos auf YOUTUBE hochgeladen und kostenlos für alle zur Verfügung gestellt.
Die Schule „Método de flauta traversa“ kann man als PDF gratis herunterladen:
https://www.youtube.com/channel/UCpP0ASwDWvvMVf9UlEq3_4w
Natalia freut sich auch über Interessenten hierzulande (wem es nicht zu „spanisch“ ist…;)
Mittwoch, 7. Juni 2023
Winzersaal, Klaus
Donnerstag, 15. Juni 2023
zum Formular
Sonntag, 25. Juni 2023
J.J. Endersaal, Mäder
Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.
(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.
Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.
VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich