Pianistische Hochleistung

Raf­faela Witze­mann heißt die junge Pianistin aus Altach, die beim ver­gan­genen pri­ma-la-musi­ca-Lan­deswet­tbe­werb in Vorarl­berg als Lan­dessiegerin“ in der Alters­gruppe IIIplus (Kat­e­gorie für Beruf­sstu­di­en­an­wärter) her­vorge­gan­gen ist. 

Raf­faela lernt an der tonart Musikschule bei Károly Gáspár und kann mit­tler­weile auf viele lan­des- und bun­desweite Erfolge verweisen. 

Beim erwäh­n­ten Wet­tbe­werb hat­te die 18-jährige Werke von Bach, Beethoven und Rav­el inter­pretiert.
Für die Dar­bi­etung von Mau­rice Rav­els Sonatine wurde sie mit einem Son­der­preis für die beste Inter­pre­ta­tion eines Klavier­w­erks der Roman­tik“ bedacht. 

Raffaela Witzemann
Raf­faela Witzemann

Die Chopin-Gesellschaft Vorarl­berg hat sie ein­ge­laden, beim näch­sten (ihrer immer hochkarätig beset­zten) Konz­erte mitzuwirken. Vorge­se­hen war dies im Feb­ru­ar. Nach heutigem Stand soll das Konz­ert am Sam­stag, 16. Mai im Ange­li­ka-Kauff­mannsaal in Schwarzen­berg stat­tfind­en.
Den genauen Ter­min wer­den wir nach Bekan­ntwer­den umge­hend unter www​.tonart​musikschule​.at

Sonderpreis der Chopin-Gesellschaft Vorarlberg

Aktuelles


Sonntag, 3. Dez. 2023

Matinée Musicale

Salomon Sulzer Saal, Hohenems


Freitag, 15. Dez. 2023

CD-Präsentation

Alte Kirche, Götzis


Sonntag, 31. Dez. 2023

Silvesterkonzert 2023

Kulturbühne AMBACH, Götzis



Stellenausschreibung
im Fach Schlagwerk 80 - 100 %


Musikalische Älpler-Produkte
Das Alphorn-Trio spielte beim Herbstmarkt in Mäder auf.


Gitarren-Sommercamp
Die Vorarlberger Gitarrentage – auch „Das Gitarrencamp“ genannt – fanden von 3. bis 6. September wieder im Montafon statt.


Close
Close