Die POP ROCK JAZZ Band Night der tonart Musikschule ist zur guten Tradition geworden. Bereits zum neunten Mal traten zehn Ensembles aus verschiedenen Richtungen der Popularmusik auf – dieses Mal am 5. Juni 2019 im Vereinshaus AMBACH in Götzis.
Professionelle Tontechnik und Lichtausstattung sowie ein reibungsloser Ablauf, machten den Konzertabend für die mitwirkenden MusikerInnen zum echten Bühnenerlebnis. Dafür sorgte der künstlerische Leiter Markus Pferscher mit seinem Team, das sich für die Organisation verantwortlich zeigte.
“Vorhang auf” hieß es als Erstes für die 17jährige Sängerin Melina Palackovic mit Chiara Fleischer an ihrer Seite und einer Eigenkomposition im Ärmel. Ihre sichtlich stolze Band LAST MINUTE überzeugte von der ersten Minute an. Sie stand unter der Leitung von Klaus Raidt.
Mit einem Boogie präsentierte sich die MINI BAND, bestehend aus vier jungen Saxophonisten und ihrer Lehrerin Daniela Ohrwalder sowie einer Percussion-Gruppe der Klasse Klaus Raidt. Die große Freude der Mini Band ging spürbar auf das Publikum über.
THE DUDA’S, mit der 13jährigen Sängerin Zoé Kalin, geleitet von Isabella Pincsek-Huber, verzauberten souverän die Bühne und das Publikum.
Zum südamerikanischen Highlight wurde die Duo-Darbietung von Alexander Swoboda mit seinem Lehrer Gernot Häfele: “Samba pa ti” von Carlos Santana.
Die Vocalistinnen Luisa Marte, Julia Gassner und Sabrina Jäger (alle Klasse Angelika Kopf-Lebar) wurden jeweils von einer eigens zusammengestellten Rhythmusgruppe begleitet. Im Queen-Song “Radio Ga Ga” kamen die jungen Damen neben der Frontfrau sogar als Background-Sängerinnen zum Einsatz.
Gerhard Ruhms Ensemble THE FIFTY-FIFTIES präsentierten das spannende Ergebnis ihrer Suche nach einer neuen Interpretation dreier Songs aus den 50er‑, 60er- und 80er Jahren im Medley. Dazu passte die ungewöhnliche aber sympathische Besetzung: eine Geige, zwei Saxophone, Klavier und Schlagzeug.
Die durch ihren Erfolg beim Bundeswettbewerb “podium jazz.pop.rock” 2018 schon sehr bekannt gewordene Gruppe SOLOFLAIR mit ihrem Mastermind Klaus Raidt, eroberte die Herzen des Publikums mit zwei Songs der jungen Frontfrauen Maria Amanda Studer und Ximenia Peralta Medina aus Dornbirn.
Schließlich improvisierten die von Doris FRANZ geleiteten 3⁄4 JAZZ STARS – der Name war Programm – ausgehend von zwei Kompositionen im Walzertakt, gekonnt nach und entgegen allen Regeln des zeitgenössischen Jazz.
Im Anschluss lud der Moderator des Abends, tonart-Geschäftsführer Martin FRANZ, zu einem Ortswechsel ins Foyer der Kulturbühne, wo die Bigband der Musikschule unter der Leitung von Jan Ströhle noch einmal kräftig “einheizte”. Dafür sorgten neben den InstrumentalistInnen auch die Sängerinnen Felicitas Ploner und Madlen Kriechhammer. Der Bigband-Sound erntete begeisterten Applaus und bot mit der aus James Bond allseits bekannten Zugabe “Skyfall” einen letzten Höhepunkt.
Die ZuhörerInnen genossen einen Umtrunk und beste Stimmung unter Pop‑, Rock- und Jazzfans!
Mittwoch, 7. Juni 2023
Winzersaal, Klaus
Donnerstag, 15. Juni 2023
zum Formular
Sonntag, 25. Juni 2023
J.J. Endersaal, Mäder
Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.
(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.
Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.
VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich