POP ROCK JAZZ Band Night

Die POP ROCK JAZZ Band Night der tonart Musikschule ist zur guten Tra­di­tion gewor­den. Bere­its zum neun­ten Mal trat­en zehn Ensem­bles aus ver­schiede­nen Rich­tun­gen der Pop­u­lar­musik auf – dieses Mal am 5. Juni 2019 im Vere­in­shaus AMBACH in Götzis.

Pro­fes­sionelle Ton­tech­nik und Lich­tausstat­tung sowie ein rei­bungslos­er Ablauf, macht­en den Konz­ertabend für die mitwirk­enden Musik­erIn­nen zum echt­en Bühnen­er­leb­nis. Dafür sorgte der kün­st­lerische Leit­er Markus Pfer­sch­er mit seinem Team, das sich für die Organ­i­sa­tion ver­ant­wortlich zeigte.

Vorhang auf” hieß es als Erstes für die 17jährige Sän­gerin Meli­na Palack­ovic mit Chiara Fleis­ch­er an ihrer Seite und ein­er Eigenkom­po­si­tion im Ärmel. Ihre sichtlich stolze Band LAST MINUTE überzeugte von der ersten Minute an. Sie stand unter der Leitung von Klaus Raidt.

Mit einem Boo­gie präsen­tierte sich die MINI BAND, beste­hend aus vier jun­gen Sax­o­phon­is­ten und ihrer Lehrerin Daniela Ohrwalder sowie ein­er Per­cus­sion-Gruppe der Klasse Klaus Raidt. Die große Freude der Mini Band ging spür­bar auf das Pub­likum über.

THE DUDA’S, mit der 13jährigen Sän­gerin Zoé Kalin, geleit­et von Isabel­la Pinc­sek-Huber, verza­uberten sou­verän die Bühne und das Publikum.

Zum südamerikanis­chen High­light wurde die Duo-Dar­bi­etung von Alexan­der Swo­bo­da mit seinem Lehrer Ger­not Häfele: Sam­ba pa ti” von Car­los Santana.

Die Vocal­istin­nen Luisa Marte, Julia Gassner und Sab­ri­na Jäger (alle Klasse Ange­li­ka Kopf-Lebar) wur­den jew­eils von ein­er eigens zusam­mengestell­ten Rhyth­mus­gruppe begleit­et. Im Queen-Song Radio Ga Ga” kamen die jun­gen Damen neben der Front­frau sog­ar als Back­ground-Sän­gerin­nen zum Einsatz.

Ger­hard Ruhms Ensem­ble THE FIFTY-FIFTIES präsen­tierten das span­nende Ergeb­nis ihrer Suche nach ein­er neuen Inter­pre­ta­tion dreier Songs aus den 50er‑, 60er- und 80er Jahren im Med­ley. Dazu passte die ungewöhn­liche aber sym­pa­this­che Beset­zung: eine Geige, zwei Sax­o­phone, Klavier und Schlagzeug.

Die durch ihren Erfolg beim Bun­deswet­tbe­werb podi­um jazz.pop.rock” 2018 schon sehr bekan­nt gewor­dene Gruppe SOLOFLAIR mit ihrem Mas­ter­mind Klaus Raidt, eroberte die Herzen des Pub­likums mit zwei Songs der jun­gen Front­frauen Maria Aman­da Stud­er und Xime­nia Per­al­ta Med­i­na aus Dornbirn.

Schließlich impro­visierten die von Doris FRANZ geleit­eten 34 JAZZ STARS – der Name war Pro­gramm – aus­ge­hend von zwei Kom­po­si­tio­nen im Walz­er­takt, gekon­nt nach und ent­ge­gen allen Regeln des zeit­genös­sis­chen Jazz.

Im Anschluss lud der Mod­er­a­tor des Abends, tonart-Geschäfts­führer Mar­tin FRANZ, zu einem Ortswech­sel ins Foy­er der Kul­tur­bühne, wo die Big­band der Musikschule unter der Leitung von Jan Ströh­le noch ein­mal kräftig ein­heizte”. Dafür sorgten neben den Instru­men­tal­istIn­nen auch die Sän­gerin­nen Felic­i­tas Plon­er und Madlen Kriech­ham­mer. Der Big­band-Sound ern­tete begeis­terten Applaus und bot mit der aus James Bond all­seits bekan­nten Zugabe Sky­fall” einen let­zten Höhepunkt.


Die ZuhörerIn­nen genossen einen Umtrunk und beste Stim­mung unter Pop‑, Rock- und Jazzfans!

Aktuelles


Mittwoch, 7. Juni 2023

Pop Rock Jazz - Band Night

Winzersaal, Klaus


Donnerstag, 15. Juni 2023

Anmeldeschluss

zum Formular


Sonntag, 25. Juni 2023

Schlusskonzert

J.J. Endersaal, Mäder


Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.


(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.


Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.



VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik





Close
Close