Unser — mittlerweile schon in guter Tradition bestens besuchter — Konzertabend der Popularmusik fand heuer am 7. Juni 2023 im Winzersaal in Klaus statt.
Wir sind Helden
Dass der Großteil der teilnehmenden Ensembles schon mehrere Jahre zusammenspielt und auftritt, wurde an diesem Abend spürbar. Locker und souverän präsentierten die Teilnehmer*innen – die Jüngsten unter ihnen erst 8 und 9 Jahre alt – ihre teilweise auch deutschsprachigen Songs und virtuosen Instrumentalnummern. Energiegeladene Rock-Songs, „soulige“ und „funky“ Covers aber auch Eigenkompositionen, Jazz- und Gospel-Grooves sowie Beiträge, die das Können einzelner Schüler*innen in den Mittelpunkt rückten, waren an diesem Abend zu erleben. Den schwungvollen Abschluss machte wieder unsere tonart Bigband.
Unsere Heldinnen und Helden des Abends:
THE GROOVIES – Projektband unter der Leitung von Isabella Pincsek, mit Elisa Aurer (vocals); Raphael Bartel (drums); Jonathan Fend (guitar); Vinzent Hug (e‑piano/vocals); Samuel Klammer (doublebass); India Wohlgenannt (vocals)
BRIGHT SPOT (in etwas reduzierter Besetzung) – unter der Leitung von Klaus Raidt, mit Lorenz Aberer (drums/perc); Pauline Berchtold (drums/perc); Leo Fend (guitar), Mika Gunz (drums/perc); Lisa He (vocals); Klaus Raidt (e‑piano)
THE BREEZE – ebenfalls von Klaus Raidt geleitet, mit Kevin Amann (sax); Pascal Bartel (guitar); Felix Häfele (drums/synthesizer/perc); Ruben Keller (e‑piano); Filippa Pircher (vocals); Laurin Rauchegger (drums/perc/vocals); Till Saurer (trumpet); Yannis Sonderegger (doublebass)
SHARPSUN – unter der Leitung von Isabella Pincsek, mit Florian Fritz (e‑bass); Anna Payer (e‑piano); Simon Rapp (drums); Pia Roppele (vocals)
SOLOFLAIR (in etwas reduzierter Besetzung) – geleitet von Klaus Raidt, mit Ximenia Peralta-Medina (vocals); Simon Proßegger (guitar); Elias Müller (drums); Klaus Raidt (e‑piano)
VRÍTAC QUINTETT (ehemals “¾ Jazz Stars”) – unter der Leitung von Doris Franz, mit Martin Ellensohn (saxes); Jonas Ströhle (e‑piano); Elias Mathis (doublebass/e‑bass); Thomas Gehmacher (drums); „special guest“ Paula Beran (flute)
TONART BIGBAND – unter der Leitung von Jan Ströhle, mit Johannes Wrann, Nicole Heinzle, Christian Haas, Simone Vogelauer-Fend, Richard Krewinkel, Michael Scherrer und Maximilian Schertler (reeds); Emanuel Bachmann, Jan Kühne, Elias Summer (trumpets), Luca Hallmann, Pascal Ströhle, Yanick Keckeis (trombones); Jonas Ströhle (e‑piano); Dietmar Giesinger (e‑bass); Matteo Weinhandel (drums)
Den SolistInnen Pia Roppele (vocals) aus der Klasse von Viola Ess-Pfefferkorn und Sandro Kemter (vocals/guitar) aus der Klasse von Victoria Türtscher.
Geschäftsführer Martin FRANZ, der moderierend durch den Abend führte, dankte allen Schülerinnen und Schülern für ihr großes Engagement, ebenso ihren Eltern für die Motivation und alle Unterstützung, den beteiligten Lehrerinnen und Lehrern für die großartige Arbeit, Walt Gächter für die Tontechnik, der Gemeinde Klaus als Gastgeberin, dem Catering-Team Meyer für die Bewirtung im Saal und den sechs Mitgliedsgemeinden der tonart Musikschule._DF
Weitere Bilder in der Galerie
Sommernachtskonzert 2023
Am Sonntag den 16. Juli fand das Sommernachtskonzert des tonart Jugendsinfonieorchester am Kirchplatz in Hohenems statt.
Konzertreise Kroatien
Bilder der Konzertreise
Schlusskonzert 2023
Das heurige Schlusskonzert fand am 25. Juni im vollbesetzten Johann-Josef-Endersaal in Mäder statt.
VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich