Ich habe in der zweiten Klasse Volksschule bei Wolfgang Wehinger angefangen Schlagwerk zu erlernen. Im April 2011 absolvierte ich das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze mit Gutem Erfolg. Zwei Jahre später ging es dann gleich weiter mit dem Abzeichen in Silber mit einem „Sehr guten Erfolg“.
Die Musikkunde der Unterstufe und der Mittelstufe belegte ich jeweils bei Jan Ströhle. 2018 — in meiner Zeit bei der Militärmusik Vorarlberg — absolvierte ich die Gold-Musikkundeprüfung des Vorarlberger Musikschulwerks bei Aurelia Weiser.
Im Jänner 2020 erfolgte die Praktische Prüfung. Dieses Abzeichen konnte ich mit „Gutem Erfolg“ abschließen.
Ich bin ein aktives Mitglied im Musikverein Harmonie Altach. Manchmal spiele ich aber auch in kleineren Gruppen wie der Bigband der tonart Musikschule oder dem Akkordeonclub Altach. Außerdem bin ich gelegentlich beim Orchester Liechtenstein- Werdenberg tätig.
Die Goldprüfung war anfangs kein musikalisches Ziel meinerseits. In der Zeit bei der Militärmusik Vorarlberg bot sich mir die Gelegenheit, die Musikkundeprüfung in der Arbeitszeit zu absolvieren, was ich natürlich auch tat. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten und der positiven Ablegung der Theorieprüfung hat mich aber der Ehrgeiz gepackt und ich wollte das Ding durchziehen.
Vor der Praktischen Prüfung im Jänner 2019 hatte ich die Möglichkeit das Modul zu wechseln (vom Orchestermodul auf das reine Schlagwerkmodul). Deswegen verschob sich die Praktische Prüfung um ein Jahr. Das Abzeichen sah ich als krönenden Abschluss meiner Musikschulkariere bei der tonart Musikschule, was aber nicht heißen soll, dass ich ausgelernt habe.
Es ist ein guter Ausgleich zum Alltag und ich werde weiterhin mit Freude lernen und musizieren.
Mittwoch, 7. Juni 2023
Winzersaal, Klaus
Donnerstag, 15. Juni 2023
zum Formular
Sonntag, 25. Juni 2023
J.J. Endersaal, Mäder
Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.
(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.
Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.
VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich