Am diesjährigen Landeswettbewerb nahmen insgesamt 329 Vorarlberger MusikschülerInnen in 217 Wertungen teil. Aus unserer Schule waren es 26 SchülerInnen, die sich in 21 Wertungen über beachtliche Ergebnisse freuen können!
Fünf unserer SchülerInnen (Altersgruppe I und II) wurden zum Bundeswettbewerb (20. bis 31.5. in Feldkirch) weitergeleitet. Weiters gab es acht 1. Preise mit Auszeichnung, sechs 1. Preise, drei 2. Preise und drei Sonderpreise für besondere Teilleistungen.
Unsere WettbewerbsteilnehmerInnen stammen aus den Klassen von Károly Gáspár (Klavier), Marcus Huemer (Kontrabass), Yuka Kitano (Klavier), Ruth Konzett (Violine), Ahsen Mehovic (Gitarre), Isabella Pincsek (Klavier), Julia Scheier (Harfe), Judith Susana (Violoncello), Barbara Thöni (Blockflöte), Victoria Türtscher (Sologesang) und Wanda Varga (Violine).
Die solistischen Beiträge wurden am Klavier von Veronika Gillitzer, Yuka Kitano und Dominik Wachtel begleitet.
Wir gratulieren allen sehr herzlich!
Mittwoch, 7. Juni 2023
Winzersaal, Klaus
Donnerstag, 15. Juni 2023
zum Formular
Sonntag, 25. Juni 2023
J.J. Endersaal, Mäder
Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.
(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.
Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.
VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich