Text: Maria Ponsatí Romero
Am Samstag dem 2. März fand im Landeskonservatorium ein Meisterkurs für Sologesang statt. Der Kurs mit dem Ziel, die Musikschulen und das Landeskonservatorium Vorarlberg zusammenzuführen, wurde in Kooperation mit dem Vorarlberger Musikschulwerk für die GesangsschülerInnen der verschiedenen Musikschulen organisiert. Die TeilnehmerInnen, zwischen 12 und 30 Jahren, hatten die Möglichkeit, mit einem von drei Gesangsprofessoren zu arbeiten: Prof. Judith Bechter, Prof. Dora Kutschi und Prof. Clemens Morgenthaler.
In einer entspannten und freundlichen Atmosphäre hatte jede/r SchülerIn 45 Minuten lang Gesangsunterricht, bei dem sie technische und musikalische Beratung erhielten und viele Tipps und Ideen bekamen, um damit weiterzuarbeiten.
Fünf tonart Musikschülerinnen der Klasse Maria Ponsatí Romero nahmen aktiv teil: Leonie Ettl, Lana Hahn, Ramona Häfele, Anna Maria Mathis und Sophia Oberhauser. Für unsere Schülerinnen war es eine neue und spannende Erfahrung. Der Kurs wurde als sehr interessant und fruchtbar erlebt und motivierte weiter zu lernen.
Mittwoch, 7. Juni 2023
Winzersaal, Klaus
Donnerstag, 15. Juni 2023
zum Formular
Sonntag, 25. Juni 2023
J.J. Endersaal, Mäder
Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.
(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.
Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.
VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich