Anfänglich als Auswahlformation von einem „harten Kern“ von Streichern des Jugendsinfonieorchesters voran getrieben, hat sich die tonart sinfonietta nach einigen Projekten zu einem autarken Kammerorchester entwickelt, deren Musiker sich aus dem weitesten Umfeld der Musikschule bzw. der Region, sowie Gastmusikern zusammensetzt.
Programmiert wird das Orchester durch die Musikschule und deren Leiter Markus Pferscher. In Probenphasen werden 1–2 Projekte jährlich realisiert. Dirigent Markus Pferscher legt dabei besonderen Wert auf ein vielfältiges musikalisches Spektrum (Barock, Neue Musik, Klassik, …) und versucht, musikalisch nichtalltägliche Projekte mit ebensolchen Partnern (Chöre, Solisten, Veranstalter, …) umzusetzen. Jungen Musikern ab 18 Jahren, welche das Instrumentalspiel zum Beruf machen werden oder nicht zum Beruf machen wollten (fortgeschrittene und erwachsene Musikschüler, Studenten, Laien, …) bietet die tonart sinfonietta die Möglichkeit des gemeinsamen Musizierens auf entsprechendem hohem Niveau. Der sinfonietta steht üblicherweise ein/e professionelle/r Konzertmeister/in vor.
Mittwoch, 7. Juni 2023
Winzersaal, Klaus
Donnerstag, 15. Juni 2023
zum Formular
Sonntag, 25. Juni 2023
J.J. Endersaal, Mäder
Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.
(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.
Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.
VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich