Anfänglich als Auswahlformation von einem „harten Kern“ von Streichern des Jugendsinfonieorchesters voran getrieben, hat sich die tonart sinfonietta nach einigen Projekten zu einem autarken Kammerorchester entwickelt, deren Musiker sich aus dem weitesten Umfeld der Musikschule bzw. der Region, sowie Gastmusikern zusammensetzt.
Programmiert wird das Orchester durch die Musikschule und deren Leiter Markus Pferscher. In Probenphasen werden 1–2 Projekte jährlich realisiert. Dirigent Markus Pferscher legt dabei besonderen Wert auf ein vielfältiges musikalisches Spektrum (Barock, Neue Musik, Klassik, …) und versucht, musikalisch nichtalltägliche Projekte mit ebensolchen Partnern (Chöre, Solisten, Veranstalter, …) umzusetzen. Jungen Musikern ab 18 Jahren, welche das Instrumentalspiel zum Beruf machen werden oder nicht zum Beruf machen wollten (fortgeschrittene und erwachsene Musikschüler, Studenten, Laien, …) bietet die tonart sinfonietta die Möglichkeit des gemeinsamen Musizierens auf entsprechendem hohem Niveau. Der sinfonietta steht üblicherweise ein/e professionelle/r Konzertmeister/in vor.
Sonntag, 3. Dez. 2023
Salomon Sulzer Saal, Hohenems
Freitag, 15. Dez. 2023
Alte Kirche, Götzis
Sonntag, 31. Dez. 2023
Kulturbühne AMBACH, Götzis
Stellenausschreibung
im Fach Schlagwerk 80 - 100 %
Musikalische Älpler-Produkte
Das Alphorn-Trio spielte beim Herbstmarkt in Mäder auf.
Gitarren-Sommercamp
Die Vorarlberger Gitarrentage – auch „Das Gitarrencamp“ genannt – fanden von 3. bis 6. September wieder im Montafon statt.
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich