Traumhafte Leistungen

Wohl ein Konz­ert von ganz beson­der­er Klasse war am Sa, 16. Mai in Schwarzen­berg zu erleben. Die Vorarl­berg­er Chopin-Gesellschaft lud junge PianistIn­nen ein, die sich an den let­zten Wet­tbe­wer­ben beson­ders her­vor­ge­tan haben. Mit dabei war unsere Schü­lerin Raf­faela Witze­mann, die seit eini­gen Jahren von Károly Gáspár, in früheren Jahren auch von Bir­git Stein­er und Veroni­ka Gillitzer, weg­weisend unter­richtet und geformt wird. Auf Beethovens Sonate op.10/2 fol­gte unmit­tel­bar Bartóks vier­sätzige Suite op. 14. Raf­faela überzeugte mit großer Gestal­tungskraft, span­nend gestal­teter Rhetorik und ful­mi­nant-kraftvollem Spiel. Dass sie derzeit auch noch mit­ten in der Matu­ra steckt, ist kaum zu glauben. Her­zliche Grat­u­la­tion an Schü­lerin und Lehrer zu diesem tollen Erfolg!

Vor Raf­fae­las Auftritt war auch David Mikic – derzeit Vertre­tungslehrer für Bir­git Stein­er an unser­er Schule – als Kün­stler zu erleben. Er studiert derzeit am Vorarl­berg­er Lan­deskon­ser­va­to­ri­um bei Frau Anna Adamik und ste­ht kurz vor dem Abschluss seines Bach­e­lor-Studi­ums. Mit der Sonate Nr.2 op.36 von Sergej Rach­mani­noff offerierte er dem erlese­nen Pub­likum ein großes Werk der Klavier­lit­er­atur in sou­verän­er Art und mit beein­druck­ender Kraft und Tech­nik. Auch ihm sei her­zlich zur großen Leis­tung gratuliert!

Ein Dank gebührt der Vorarl­berg­er Chopin-Gesellschaft: Arndt Rausch für die sym­pa­this­che und unter­halt­same Mod­er­a­tion und dem Vere­in für die organ­isatorisch aufwendi­ge Ini­tia­tive in dieser stillen Zeit! 

Konz­ertkri­tik & Bilder von Dr. Sil­via Thurn­er unter: https://​www​.kul​turzeitschrift​.at

Aktuelles


Mittwoch, 7. Juni 2023

Pop Rock Jazz - Band Night

Winzersaal, Klaus


Donnerstag, 15. Juni 2023

Anmeldeschluss

zum Formular


Sonntag, 25. Juni 2023

Schlusskonzert

J.J. Endersaal, Mäder


Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.


(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.


Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.



VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik





Close
Close