Viaje Al Sur


Bere­its zum 4. Mal wurde die sin­foni­et­ta der tonart Musikschule unter der Leitung von Markus Pfer­sch­er, vom aus Hör­branz stam­menden und inter­na­tion­al erfol­gre­ichen Gitar­ris­ten Alexan­der Swete ein­ge­laden, musikalisch an sein­er Seite bzw. beglei­t­end und unter­stützend hin­ter“ dem Aus­nah­me­gi­t­ar­ris­ten zu stehen. 

Unter dem Mot­to Via­je Al SurSehn­sucht nach dem Süden, konz­ertierten Alexan­der Swete, das Kam­merorch­ester und der argen­tinis­che Ban­do­neon-Spiel­er Eduar­do Gar­cia, am 26.10.19 im Leiblach­tal­saal in Hör­branz und am 27.10.19 in der Kul­tur­bühne AMBACH in Götzis, vor ausverkauften Sälen und begeis­tertem Publikum.

Den ersten Teil des Konz­ertes gestal­tete Alexan­der Swete solis­tisch und nahm das Pub­likum auf eine mitreißende und vielfältige musikalis­che Reise von Barock­musik bis ins 20. Jahrhun­dert mit. Das bre­it­ge­fächerte Reper­toire und sein bril­lant-vir­tu­os­es, gle­ichzeit­ig ein­fühlsames Gitar­ren­spiel, zogen die ZuhörerIn­nen schon in der ersten Hälfte des Konz­ertes in den Bann.

Nach der Pause standen zwei der schön­sten Gitar­renkonz­erte auf dem Pro­gramm: Das Konz­ert Nr.1 für Gitarre und Orch­ester von Mario Castel­n­uo­vo-Tedesco und das Dop­pelkonz­ert für Gitarre, Ban­do­neon und Stre­i­chorch­ester von Astor Piaz­zol­la. Zum ersten Mal bei Zyk­lus Gitarre AMBACH musizierte neben den Pro­tag­o­nistIn­nen an der Gitarre, auch ein Orch­ester auf der Bühne.

Das rou­tinierte Pro­jek­torch­ester mit Konz­ert­meis­terin Wan­da Var­ga ver­stand es unter der Leitung von Markus Pfer­sch­er, die bei­den Musik­er sowohl sen­si­bel bei Mario Castel­n­uo­vo-Tedesco, als auch mit lei­den­schaftlich­er Impul­siv­ität, sauber, akzen­tu­iert und stil­sich­er bei Astor Piaz­zol­la zu begleit­en. Der san­fte Klang der Stre­ich­er wurde durch die sonore Bläser­gruppe zu ein­er kom­pak­ten Ein­heit komplettiert.

Die bei­den Konz­erte waren nicht nur ein großer Erfolg, son­dern auch ein inten­sives und berühren­des musikalis­ches Erlebnis.

Das Pub­likum entließ alle Musik­erIn­nen erst nach tosen­dem Applaus und zwei Zugaben: Ein­er argen­tinis­chen Milon­ga inter­pretiert von Alexan­der Swete und Eduar­do Gar­cia, und dem Tan­go von Astor Piaz­zol­las Konz­ert für Gitarre, Ban­do­neon und Streichorchester._IP

Aktuelles


Mittwoch, 7. Juni 2023

Pop Rock Jazz - Band Night

Winzersaal, Klaus


Donnerstag, 15. Juni 2023

Anmeldeschluss

zum Formular


Sonntag, 25. Juni 2023

Schlusskonzert

J.J. Endersaal, Mäder


Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.


(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.


Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.



VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik





Close
Close