VTS - Turnshow im Festspielhaus

Bere­its 2017 luden die Präsi­dentin und die Geschäfts­führerin von der Vorarl­berg­er Turn­er­schaft – Moni­ka Reisund Brit­ta Hafn­er – den Diri­gen­ten Markus Pfer­sch­er und sein Jugendsin­fonieorch­ester Mit­tleres Rhein­tal ein, ihre Turn­shows im Bre­gen­z­er Fest­spiel­haus mitzugestalten. 

Am 16. Novem­ber 2019 fan­den wieder zwei sehr gut besuchte Vorstel­lun­gen als Ausklang der Welt­gym­naestra­da 2019 statt. Die zwölf Turn,- Akro­batik,- und Tanz­grup­pen aus Vorarl­berg, Deutsch­land und der Schweiz, zogen das Pub­likum mit ihren Dar­bi­etun­gen vom ersten Moment an in den Bann. 

Markus Lin­der führte humor­voll, infor­ma­tiv und auch musikalisch durch das Pro­gramm und über­brück­te mit Inter­views und Songs wie Hit the Road Jack“, Die Zuck­er­puppe“, An echtn Ribl gits nur bi da Mama“, oder dem Turn­er­schafts-Blues“ die Umbau­pausen der Akro­batIn­nen und TänzerInnen.

Das 62-köp­fige Jugendsin­fonieorch­ester der tonart Musikschule Mit­tleres Rhein­tal begeis­terte ein­mal mehr mit seinem gefüh­lvollen, impul­siv­en und ver­sierten Spiel, und lieferte dem Pub­likum zusät­zlich zur gebote­nen Bewe­gung auf der Bühne, ein wahrhaftiges Hör­erleb­nis. Akro­batik und Tanz ver­schmolzen zu ein­er berühren­den Fusion mit live gespiel­ter Orchestermusik.

Nach dem imposan­ten Auf­takt des Turn­vere­in Wald (CH) mit ihrem Schaukel­ringe-Wet­tkampf­pro­gramm, unter­stützte das Orch­ester die Turner­In­nen des Vorarl­berg­er Lan­deskad­er mit dem Flo­ren­tin­er Marsch“ von Julius Fucik. Die Kissen-Showvon mehreren Turn­vere­inen gemein­sam, ließ die ver­gan­gene Welt­gym­naestra­da mit einem Auszug aus der Eröff­nungs­feier noch ein­mal Revue passieren. 

Das Tanzhaus Hohen­ems, mit dem das Jugendsin­fonieorch­ester bere­its beim let­zten Sil­vester- und Neu­jahrskonz­ert in Götzis erfol­gre­ich zusam­men gear­beit­et hat, wurde vom Orch­ester mit Game Of Thrones“ durch ihre berührende Per­for­mance getragen.

Foto: Kil­ian Hellenstainer

An ghöri­ga Jass“ vom Turn­sportzen­trum Dorn­birn, das Duo Rebec­ca Hartmann/​TimMit­tel­berg­er, sowie das Bar­ren-Wet­tkampf­pro­gramm vom Turn­vere­in Weite (CH) beein­druck­ten mit ihrer spek­takulären Akrobatik.

Nicht weniger ful­mi­nant set­zte das Jugendsin­fonieorch­ester das Pro­gramm mit dem feuri­gen Slaw­is­chen Tanz Nr. 8“ von Antonin Dvo­rak und dem Lan­deskad­er Rhyth­mis­che Gym­nas­tik fort.

Mit der gle­ichen Lei­den­schaft begleit­eten die jun­gen Musik­erIn­nen dann die Ostalb­hur­gler des Turnge­sellschaft Abts­g­münd (D) mit der bekan­nten Film­musik aus Die glo­r­re­ichen Sieben“.

Der ASTV Wal­gau ließ noch ein­mal die Welt­gym­naestra­da hoch leben, Novus (Akro­batik­show­gruppe der Turn­er­schaft Mäder) ließ das Pub­likum atem­los zurück und die TS Röthis & FRK Dance School ließen Break­dance & Hip Hop miteinan­der verschmelzen.

Zum großen Finale spielte das Jugen­dorch­ester Mit­tleres Rhein­tal noch ein­mal auf, um sich – gemein­sam mit allen Akteuren des Abends – vom begeis­terten Pub­likum mit Gym­naestra­da-Hit Like A Rain­bow In The Sky“ zu verabschieden._IP

Foto: Kil­ian Hellenstainer

Aktuelles


Mittwoch, 7. Juni 2023

Pop Rock Jazz - Band Night

Winzersaal, Klaus


Donnerstag, 15. Juni 2023

Anmeldeschluss

zum Formular


Sonntag, 25. Juni 2023

Schlusskonzert

J.J. Endersaal, Mäder


Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.


(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.


Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.



VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik





Close
Close