Liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich über die Gelegenheit, mich und meine Einstellung zur Musikschularbeit hier kurz vorstellen zu dürfen!
In den letzten 13 Jahren trug ich als Musikschulleiter in der Region Blumenegg Großes Walsertal Verantwortung für die Führung und Entwicklung der jüngsten Musikschule in Vorarlberg. Die Aufbauarbeit war für mich eine abwechslungsreiche, lehrreiche und wunderbare Aufgabe, deren Früchte beispielsweise in den Musikvereinen des Tales sichtbar werden. Meine Ausbildung an der Handelsakademie Bregenz war für die administrative und personelle Führung der Musikschule sehr hilfreich.
Unsere Kinder und Jugendlichen im sozialen Erwachsenwerden zu begleiten, zu unterrichten und zu fördern, ist mir ein großes Anliegen – darauf baut meine Musikschularbeit. In Zeiten der Digitalisierung und des immer schnelllebigeren Alltags ist musikalische Bildung ein wertvolles Instrument zur natürlichen Entschleunigung und zur Wahrnehmung des eigentlichen Menschseins. Die tonart Musikschule ist ein Aushängeschild solch sehr guter Musikschularbeit. Sie hat viel geleistet und genießt im Land einen ausgezeichneten Ruf. An verschiedenen Brennpunkten gilt es nun weiterzuarbeiten: z.B. das elementare Musizieren an Volksschulen und Kindergärten und der Ausbau von Unterrichtsangeboten.
Die großen Schätze der tonart Musikschule, wie die Orchesterarbeit, die Big Band, der Instrumentalunterricht mit all den Teilbereichen, wie Wettbewerbe, Ensembleunterricht, möchte ich hegen und pflegen. Die eine oder andere „Truhe“ lässt sich womöglich noch öffnen …
Meine Vorfreude im administrativen Kernteam, mit Markus Pferscher an der Spitze als Künstlerischer Leiter und mit allen Lehrerinnen und Lehrern zu arbeiten, ist groß. Ich freue mich auf eine fruchtbare und angenehme Zeit. Ich danke dir, lieber Ernst, für deine sorgfältige Vorbereitung der Übergabe und die angenehme Zusammenarbeit in den letzten Wochen!
Martin Franz
Geschäftsführer
Mittwoch, 7. Juni 2023
Winzersaal, Klaus
Donnerstag, 15. Juni 2023
zum Formular
Sonntag, 25. Juni 2023
J.J. Endersaal, Mäder
Musiziertreff der Erwachsenen
Das Programm des Musiziertreffs ist jedes Jahr sehr bunt. So viel Popularmusik wie heuer gab es aber bisher nie zu hören.
(Über)Mut tut manchmal gut!
Unter dem Motto “Über Mut” gab es bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen emsiana Spannendes zu hören.
Erste Vorarlberger Orchestertage
19 unserer SchülerInnen nutzten die Möglichkeit, bei den ersten Vorarlberger Orchestertagen mitzuspielen.
VORAUSSICHTLICHE UNTERRICHTSZEITEN 2024
Elementare Musikpädagogik
tonart Musikschule
Mittleres Rheintal
gemeinnützige GmbH
Hohenems, Götzis, Altach,
Koblach, Mäder und Klaus
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Kontakt
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Österreich